/usr/share/doc/HOWTO/de-html/DE-Netzwerk-HOWTO-6.html is in doc-linux-de 2003.10-5.
This file is owned by root:root, with mode 0o644.
The actual contents of the file can be viewed below.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 | <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="LinuxDoc-Tools 0.9.65">
<TITLE>Linux Netzwerk HOWTO : Informationen zum IP Protokoll </TITLE>
<LINK HREF="DE-Netzwerk-HOWTO-7.html" REL=next>
<LINK HREF="DE-Netzwerk-HOWTO-5.html" REL=previous>
<LINK HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6" REL=contents>
</HEAD>
<BODY>
<A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO-7.html"><IMG SRC="next.png" ALT="Weiter"></A>
<A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO-5.html"><IMG SRC="prev.png" ALT="Zurück"></A>
<A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6"><IMG SRC="toc.png" ALT="Inhalt"></A>
<HR>
<H2><A NAME="DE-NET3-HOWTO-IP"></A> <A NAME="s6">6.</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6">Informationen zum IP Protokoll </A></H2>
<H2><A NAME="ss6.1">6.1</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.1">Kernel Optionen</A>
</H2>
<P>Dieser Abschnitt enthält Information zum Setzen von
Kernelparametern. Ein Beispiel sind die Optionen <CODE>ip_forward</CODE>
und <CODE>ip_bootp_agent</CODE>. Diese Optionen können gesetzt werden,
indem der gewünschte Wert in eine Datei in
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
/proc/sys/net/ipv4
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
geschrieben wird. Der Dateiname ist dabei der Name der Option.</P>
<P>Um das IP-Forwarding zu aktivieren, würde man folgenden
Befehl ausführen:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<H3>Liste allgemeiner IP Optionen</H3>
<P>
<DL>
<DT><B><CODE>ip_forward</CODE></B><DD>
<P>Wenn <CODE>ip_forward</CODE> auf den Wert »0« gesetzt wird, ist das
IP-Forwarding deaktiviert. Jeder andere Wert aktiviert es.
Diese Option wird zusammen mit Techniken wie dem Routing
zwischen Schnittstellen durch das IP-Masquerading genutzt.</P>
<DT><B><CODE>ip_default_ttl</CODE></B><DD>
<P>Diese Option legt die Lebenszeit (Time To Live) eines
IP Paketes fest. Der Standardwert sind 64 Millisekunden.</P>
<DT><B><CODE>ip_addrmask_agent</CODE> - BOOLEAN</B><DD>
<P>Soll auf »ICMP ADDRESS MASK« Anfragen geantwortet werden.
Standard ist »TRUE« (Router) »FALSE« (Host).</P>
<DT><B><CODE>ip_bootp_agent</CODE> - BOOLEAN</B><DD>
<P>Option zum Akzeptieren von Paketen mit Quelladressen
nach dem Schema 0.b.c.d und dieser Host, eine Broadcast-
oder Multicast-Adresse als Ziel. Normalerweise werden solche
Pakete ignoriert. Standard ist »FALSE«.</P>
<DT><B><CODE>ip_no_pmtu_disc</CODE> - BOOLEAN</B><DD>
<P>Deaktivieren des Path MTU Discovery (automatische Ermittlung
der MTU einer Verbindung). Standard ist »FALSE«.</P>
<DT><B><CODE>ip_fib_model</CODE> - INTEGER</B><DD>
<P>0: (Standard) Standardmodell, alle Routen sind in Klasse »MAIN«.
1: Standardrouten sind in Klasse »DEFAULT«.
2: RFC 1812 kompatibles Modell: Interface Routen sind in Klasse
»MAIN«, Gateway Routen sind in Klasse »DEFAULT«. </P>
</DL>
</P>
<H2><A NAME="ss6.2">6.2</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.2">EQL - Lastverteilung auf mehrere Leitungen </A>
<!--EQL--> <!--Netzwerk!Treiber!EQL--> <!--Kernel!Netzwerk!EQL--></H2>
<P>EQL Devices haben den Namen <CODE>eql</CODE>. Bei den Standard Kernels gibt es nur
eines dieser Devices. Es nutzt mehrere Point-to-Point Verbindungen
(PPP, SLIP, PLIP) und faßt sie zu einer einzigen logischen Leitung
zusammen, um darüber eine TCP/IP Verbindung aufzubauen. Der Hintergrund
dabei ist, daß mehrere langsame Leitungen oft billiger als eine schnelle
sind.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Network device support --->
[*] Network device support
<*> EQL (serial line load balancing) support
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Um diesen Mechanismus zu nutzen, müssen beide Rechner EQL
unterstützen. Dies ist mit Linux, neueren Dial-in Servern und
Livingstone Portmastern möglich.</P>
<P>Um EQL richtig zu konfigurieren, benötigt man die EQL Tools:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<A HREF="http://home.indyramp.net/masq/eql/files/eql-1.2.tar.gz">http://home.indyramp.net/masq/eql/files/eql-1.2.tar.gz</A></CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Die Konfiguration ist sehr logisch aufgebaut. Zunächst wird das
EQL Interface konfiguriert. Es verhält sich wie jedes andere
Netzwerkinterface auch; man konfiguriert IP Adresse und MTU mittels
<CODE>ifconfig</CODE>, also etwa so:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
ifconfig eql 192.168.10.1 mtu 1006
route add default eql
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Als nächstes müssen die zu nutzenden Verbindungen von Hand aufgebaut
werden. Jede denkbare Kombination von Point-to-Point Verbindungen ist
möglich. Lesen sie diesbezüglich die entsprechenden Abschnitte dieses
Dokumentes.</P>
<P>Nun müssen diese seriellen Verbindungen mit dem EQL Device verknüpft werden.
Man nennt das »Enslaving«, der entsprechende Befehl lautet
<CODE>eql_enslave</CODE>, z.B.:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
eql_enslave eql sl0 28800
eql_enslave eql ppp0 14400
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
Die angegebene ungefähre Geschwindigkeit hat keinen direkten
Hardwarebezug. Der EQL Treiber nimmt diese Werte lediglich als
Anhaltspunkt, um die Datagramme möglichst sinnvoll auf die vorhandenen
Leitungen zu verteilen. Man kann die Werte also für das Feintuning
durchaus frei verändern.</P>
<P>Um eine Leitung wieder aus dem EQL Verbund zu entfernen, dient der Befehl
<CODE>eql_emancipate</CODE>. Wieder ein Beispiel:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
eql_emancipate eql sl0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Das Routing wird wie für jede andere Point-to-Point Verbindung
aufgesetzt. Der einzige Unterschied ist, das anstelle des seriellen
Device das EQL-Device angegeben wird:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
route add default eql0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Der EQL Treiber wurde von
Simon Janes (<CODE>
<A HREF="mailto:simon@ncm.com">simon@ncm.com</A></CODE>) entwickelt. Weitere Informationen zu EQL
bietet die HOWTO <EM>
<A HREF="http://home.indyramp.net/eql/eql.html">Using EQL With Linux</A></EM> von Robert Novak. Außerdem sollte
die aktuelle Datei <CODE>Documentation/networking/eql.txt</CODE> der
Kernelquellen gelesen werden.</P>
<H2><A NAME="ss6.3">6.3</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.3">IP Accounting (Linux 2.0) </A>
<!--IP!Accounting--> <!--Netzwerk!Treiber!IP Accounting--> <!--Kernel!Netzwerk!IP Accounting--> <!--ipfwadm!IP Accounting--></H2>
<P>IP Accounting im Kernel erlaubt es, Daten über die Nutzung des
Netzwerkes zu sammeln und zu analysieren. Die Daten umfassen die Anzahl
der Pakete bzw. Bytes seit dem letzten Reset der Zähler. Es können eine
Vielzahl von Regeln festgelegt werden, um die verschiedenen Zähler den
eigenen Bedürfnissen anzupassen.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Networking options --->
[*] IP: accounting
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Nach Kompilierung und Installation des Kernels benötigen sie das
Programm <CODE>ipfwadm</CODE>, um das IP Accounting zu konfigurieren. Es gibt
eine Menge unterschiedlicher Wege, die Accounting Information in
verschiedene Bereiche aufzuspalten. Hier ist ein einfaches Beispiel als
Anregung; für weitergehende Informationen sollten Sie die Manual Page zu
<CODE>ipfwadm</CODE> lesen.</P>
<P>Das Szenario für das Beispiel ist folgendes: Ein lokales Ethernet ist
über eine serielle PPP-Leitung mit dem Internet verbunden. Im Internet
steht ein Rechner, der einige Dienste zur Verfügung stellt. Sie sind
daran interessiert, zu erfahren, welchen Anteil der Auslastung durch die
Dienste <CODE>telnet</CODE>, <CODE>rlogin</CODE>, FTP und WWW verursacht wird.</P>
<P>Eine entsprechende Konfiguration sieht so aus:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
#
# Löschen der bestehenden Accounting Regeln
ipfwadm -A -f
#
# Neue Regeln für das lokale Ethernet Segment
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 44.136.8.96/29 20
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 44.136.8.96/29 20
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 44.136.8.96/29 23
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 44.136.8.96/29 23
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 44.136.8.96/29 80
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 44.136.8.96/29 80
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 44.136.8.96/29 513
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 44.136.8.96/29 513
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 44.136.8.96/29
ipfwadm -A out -a -P tcp -D 44.136.8.96/29
ipfwadm -A in -a -P udp -D 44.136.8.96/29
ipfwadm -A out -a -P udp -D 44.136.8.96/29
ipfwadm -A in -a -P icmp -D 44.136.8.96/29
ipfwadm -A out -a -P icmp -D 44.136.8.96/29
#
# Default Regeln
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 0/0 20
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 0/0 20
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 0/0 23
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 0/0 23
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 0/0 80
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 0/0 80
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 0/0 513
ipfwadm -A out -a -P tcp -S 0/0 513
ipfwadm -A in -a -P tcp -D 0/0
ipfwadm -A out -a -P tcp -D 0/0
ipfwadm -A in -a -P udp -D 0/0
ipfwadm -A out -a -P udp -D 0/0
ipfwadm -A in -a -P icmp -D 0/0
ipfwadm -A out -a -P icmp -D 0/0
#
# Auflisten der Regeln
ipfwadm -A -l -n
#
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
Der letzte Befehl zeigt eine Auflistung aller Accounting Regeln und
zeigt die aufsummierten Zahlenwerte an.</P>
<P>Ein wichtiger Punkt bei der Auswertung der Accounting Informationen ist,
daß die Zähler für <EM>alle</EM> zutreffenden Regeln erhöht werden. Für
eine genaue, differentielle Analyse muß man also ein wenig rechnen.
Um z.B. herauszufinden, welcher Datenanteil nicht von FTP, telnet,
rlogin oder WWW herrührt, müssen die Summe der Zahlenwerte der einzelnen
Ports subtrahiert werden von der Regel, die alle Ports umfaßt:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
ipfwadm -A -l -n
IP accounting rules
pkts bytes dir prot source destination ports
0 0 in tcp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> 20
0 0 out tcp 44.136.8.96/29 0.0.0.0/0 20 -> *
0 0 in tcp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> 23
0 0 out tcp 44.136.8.96/29 0.0.0.0/0 23 -> *
10 1166 in tcp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> 80
10 572 out tcp 44.136.8.96/29 0.0.0.0/0 80 -> *
242 9777 in tcp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> 513
220 18198 out tcp 44.136.8.96/29 0.0.0.0/0 513 -> *
252 10943 in tcp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> *
231 18831 out tcp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> *
0 0 in udp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> *
0 0 out udp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 * -> *
0 0 in icmp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 *
0 0 out icmp 0.0.0.0/0 44.136.8.96/29 *
0 0 in tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> 20
0 0 out tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 20 -> *
0 0 in tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> 23
0 0 out tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 23 -> *
10 1166 in tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> 80
10 572 out tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 80 -> *
243 9817 in tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> 513
221 18259 out tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 513 -> *
253 10983 in tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> *
231 18831 out tcp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> *
0 0 in udp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> *
0 0 out udp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 * -> *
0 0 in icmp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 *
0 0 out icmp 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 *
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<H2><A NAME="ss6.4">6.4</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.4">IP Aliasing </A>
<!--IP!Aliasing--> <!--Netzwerk!Treiber!IP Aliasing--> <!--Kernel!Netzwerk!IP Aliasing--></H2>
<P>Es gibt einige Anwendungen, bei denen es hilfreich ist, wenn man einem
einzelnen Netzwerk-Device mehrere IP Adressen zuweisen kann. Provider
für Internet Dienste verwenden dies häufig, um ihren Kunden speziell
angepaßte WWW- und FTP-Dienste anzubieten.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Networking options --->
....
[*] Network aliasing
....
<*> IP: aliasing support
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Die Konfiguration für IP Aliasing ist sehr einfach. Die Aliases werden
virtuellen Netzwerk Devices zugewiesen, die an das tatsächliche Device
gekoppelt sind. Eine einfache Namenskonvention für diese Devices ist
<CODE><Devicename>:<virtuelle Dev Nummer></CODE>, also z.B.
<CODE>eth0:0</CODE>, <CODE>ppp0:10</CODE> usw.</P>
<P>Als Beispiel nehmen wir ein Ethernet Netzwerk mit zwei IP Subnetzwerken
an. Um beide gleichzeitig über eine Netzwerkkarte anzusprechen, dienen
folgende Befehle:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
ifconfig eth0:0 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0 up
route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 eth0:0
ifconfig eth0:1 192.168.10.1 netmask 255.255.255.0 up
route add -net 192.168.10.0 netmask 255.255.255.0 eth0:0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Um einen Alias zu löschen, hängen sie einfach ein »<CODE>-</CODE>« an das Ende
seines Namens an:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
ifconfig eth0:0- 0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
Alle mit diesem Device verbundenen Routes werden automatisch ebenfalls
gelöscht.</P>
<H2><A NAME="ss6.5">6.5</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.5">IP Firewall (Linux 2.0) </A>
<!--IP!Firewall--> <!--Firewall--> <!--Netzwerk!Treiber!IP Firewall--> <!--Kernel!Netzwerk!IP Firewall--> <!--ipfwadm!IP Firewall--></H2>
<P>Alles was mit IP Firewall und Firewalls allgemein zu tun hat, wird
ausführlich im <EM>
<A HREF="http://www.tldp.org/HOWTO/Firewall-HOWTO.html">Firewall and Proxy Server HOWTO</A></EM> (Englisch)
erläutert. Ein IP Firewall erlaubt es, den Rechner oder ein ganzes
Netzwerk gegen unerlaubte Netzzugriffe abzuschotten, indem Datenpakete
von und zu angegebenen IP-Adressen gefiltert werden. Es existieren drei
unterschiedliche Klassen für Regeln: Incoming Filter, Outgoing Filter
und Forward Filter. Incoming Filter werden auf Datenpakete
angewandt, die über eine Netzwerkschnittstelle empfangen werden.
Outgoing Filter gelten für Datenpakete, die über eine
Netzwerkschnittstelle ausgegeben werden. Forward Filter werden auf
Datenpakete angewandt, die zwar angenommen werden, aber nicht für den
eigenen Rechner bestimmt sind, also solche, die gerouted werden.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Networking options --->
[*] Network firewalls
....
[*] IP: forwarding/gatewaying
....
[*] IP: firewalling
[ ] IP: firewall packet logging
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Die Konfiguration eines IP Firewall wird mit dem Befehl <CODE>ipfwadm</CODE>
durchgeführt. Wie bereits erwähnt bin ich kein Experte in Sachen
Sicherheit. Obwohl hier ein Beispiel für die Konfiguration angegeben
wird, sollten Sie weitere Nachforschungen auf diesem Gebiet anstellen
und ihre eigenen Regeln zusammensuchen, wenn Sie wirklich auf Sicherheit
bedacht sind.</P>
<P>Am weitesten verbreitet ist die Benutzung von IP Firewalls, um einen
Linux-Rechner als Router und Firewall Gateway für ein lokales Netzwerk
einzusetzen und dieses gegen unerlaubten Zugriff von außerhalb zu
sichern.</P>
<P>Die folgende Konfiguration basiert auf einem Beitrag von
Arnt Gulbrandsen (<CODE>
<A HREF="mailto:agulbra@troll.no">agulbra@troll.no</A></CODE>).</P>
<P>Das Beispiel beschreibt die Konfiguration der Firewall-Regeln des
Linux Firewall/Router Rechners aus folgendem Schaubild:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
- -
\ | 172.16.37.0
\ | /255.255.255.0
\ --------- |
| 172.16.174.30 | Linux | |
NET =================| f/w |------| ..37.19
| PPP | router| | --------
/ --------- |--| Mail |
/ | | /DNS |
/ | --------
- -
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Die folgenden Befehle gehören eigentlich in eine <CODE>rc</CODE>-Datei, so daß
sie automatisch bei jedem Systemstart ausgeführt werden. Um maximale
Sicherheit zu erreichen, sollten sie <EM>nach</EM> der Konfiguration der
Netzwerk Devices, aber <EM>vor</EM> deren Aktivierung ausgeführt werden.
Dadurch wird ein Einbruch während des Bootens unterbunden.
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
#!/bin/sh
# Löschen der Forwarding Regeln
# Default Policy auf "accept"
/sbin/ipfwadm -F -f
/sbin/ipfwadm -F -p accept
# .. ebenso fuer "Incoming"
/sbin/ipfwadm -I -f
/sbin/ipfwadm -I -p accept
# Als erstes das PPP Interface schließen.
# Besser wäre hier "-a deny" anstelle von "-a reject -y",
# aber dann wäre es auch nicht mehr möglich, über dieses
# Interface selber eine Verbindung aufzubauen.
# Das -o veranlaßt, daß alle geblockten Datagramme
# protokolliert werden. Das verbraucht viel Plattenplatz,
# andernfalls ist man aber über Angriffsversuche oder
# Fehlkonfiguration im Unklaren.
/sbin/ipfwadm -I -a reject -y -o -P tcp -S 0/0 \
-D 172.16.174.30
# Einige offensichtlich falsche Pakete werden sofort
# abgewiesen: Von multicast/anycast/broadcast Adressen
# sollte nichts kommen.
/sbin/ipfwadm -F -a deny -o -S 224.0/3 -D 172.16.37.0/24
# Auch vom Loopback Netzwerk sollten keine Pakete auf der
# Leitung erscheinen.
/sbin/ipfwadm -F -a deny -o -S 127.0/8 -D 172.16.37.0/24
# Eingehende SMTP und DNS Verbindungen werden akzeptiert,
# aber nur an den Mail/Nameserver.
/sbin/ipfwadm -F -a accept -P tcp -S 0/0 \
-D 172.16.37.19 25 53
# DNS verwendet UDP und TCP, deshalb muß das auch
# freigegeben werden.
/sbin/ipfwadm -F -a accept -P udp -S 0/0 \
-D 172.16.37.19 53
# "Antworten" von gefährlichen Ports wie NFS und Larry
# McVoys NFS Erweiterung werden abgelehnt. Wer SQUID
# verwendet, sollte dessen Ports hier ebenfalls angeben.
/sbin/ipfwadm -F -a deny -o -P udp -S 0/0 53 \
-D 172.16.37.0/24 2049 2050
# Antworten an andere User Ports sind OK
/sbin/ipfwadm -F -a accept -P udp -S 0/0 53 \
-D 172.16.37.0/24 53 1024:65535
# Eingehende Verbindungen mit identd werden geblockt.
# Hier wird "reject" verwendet, damit dem anderen
# Rechner sofort mitgeteilt wird, das weitere Versuche
# sinnlos sind. Andernfalls würden Verzögerungen durch
# timeouts von ident auftreten.
/sbin/ipfwadm -F -a reject -o -P tcp -S 0/0 \
-D 172.16.37.0/24 113
# Einige Standard-Dienste werden für Verbindungen von
# den Netzwerken 192.168.64 und 192.168.65 akzeptiert;
# das sind Freunde, denen wir trauen.
/sbin/ipfwadm -F -a accept -P tcp -S 192.168.64.0/23 \
-D 172.16.37.0/24 20:23
# Alles von innerhalb des lokalen Netzes wird akzeptiert
# und weitergeleitet.
/sbin/ipfwadm -F -a accept -P tcp -S 172.16.37.0/24 -D 0/0
# Alle anderen eingehenden TCP Verbindungen werden
# verweigert und protokolliert. Falls FTP nicht
# funktioniert, hängen Sie ein 1:1023 an.
/sbin/ipfwadm -F -a deny -o -y -P tcp -S 0/0 \
-D 172.16.37.0/24
# ... ebenfalls für UDP
/sbin/ipfwadm -F -a deny -o -P udp -S 0/0 \
-D 172.16.37.0/24
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Gute Firewall Konfigurationen sind etwas trickreich. Dieses Beispiel
sollte einen brauchbaren Anfang liefern. Die Hilfeseite zu <CODE>ipfwadm</CODE>
gibt weitere Unterstützung bei der Konfiguration. Wenn Sie vorhaben,
einen Firewall einzurichten, erkundigen Sie sich auch bei
vertrauenswürdigen Bekannten und sammeln sie soviel Hinweise und
Ratschläge wie möglich. Suchen sie auch jemanden, der ein paar
Zuverlässigkeits- und Funktionstests von außerhalb durchführt.</P>
<H2><A NAME="ss6.6">6.6</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.6">IP/IP Kapselung (IP Tunneling) </A>
<!--IP!IP!Kapselung--> <!--IP!Tunnel--> <!--Netzwerk!Treiber!IP Tunnel--></H2>
<P>Warum sollte man IP Pakete nochmals in IP Pakete stecken? Das mag
seltsam klingen, wenn man die Anwendungen nicht kennt. Die zwei
häufigsten Anwendungsfälle sind der Mobilfunk mit Mobile-IP und
das IP-Multicasting. Dabei ist Amateur Radio vermutlich die
am weitesten verbreitete aber am wenigsten bekannte Anwendung.</P>
<P><B>Kernel Optionen</B>:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Networking options --->
[*] TCP/IP networking
[*] IP: forwarding/gatewaying
....
<*> IP: tunneling
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>IP Tunnel Devices werden mit <CODE>tunl0</CODE>, <CODE>tunl1</CODE> usw. bezeichnet.</P>
<P>»Aber warum?«. Ok, ok. Die Regeln beim konventionellen IP Routing
setzen voraus, daß ein IP Netzwerk durch eine Netzwerkadresse und
eine Netzwerkmaske eindeutig beschrieben ist. Daraus folgt eine
Reihe von IP-Adressen, die zweckmäßigerweise alle durch einen
einzigen Routing-Eintrag behandelt werden. Das bedeutet, daß man,
vorausgesetzt man ist zu diesem Netzwerk verbunden, jede einzelne
mögliche IP-Adresse nutzen kann. Das ist in den meisten Fällen
auch gegeben. Für mobile Netzteilnehmer ist es jedoch nicht
möglich, immer den gleichen Netzzugang zu nutzen. Das IP Tunneling
ermöglicht das Umgehen dieser Beschränkung, indem Pakete für den
mobilen Netzteilnehmer nochmals eingepackt und an eine andere
IP weitergeleitet werden, über die der Teilnehmer aktuell
erreichbar ist. Wenn klar ist, daß der eigene Laptop regelmäßig
auf das lokale Netzwerk zugreifen soll, kann dieses so eingerichtet
werden, daß es Pakete von der IP-Adresse des Laptops empfängt und
Pakete für diesen an die jeweils aktuelle Adresse weiterleitet.</P>
<H3>Eine Konfiguration eines getunnelten Netzes.</H3>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
192.168.1/24 192.168.2/24
- -
| ppp0 = ppp0 = |
| aaa.bbb.ccc.ddd fff.ggg.hhh.iii |
| |
| /-----\ /-----\ |
| | | // | | |
|---| A |------//---------| B |---|
| | | // | | |
| \-----/ \-----/ |
| |
- -
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Das Bild illustriert einen weitere Anwendung des IP Tunneling; ein
»Virtual Private Network« (VPN). Dieses Beispiel geht von
zwei Rechnern mit einfachen Dialup-Internetverbindungen aus. Jedem
Rechner ist eine eigene IP-Adresse zugewiesen. Hinter jedem der
Rechner befindet sich ein privates lokales Netz. Diese LANs sind
jeweils mit einer eigenen reservierten Netzadresse konfiguriert.
Es soll nun jedem Host aus Netz A möglich sein, jeden Host aus Netz B
zu erreichen und umgekehrt (wie als gehörten alle demselben Netz an
und als hätten sie zusätzlich noch einen Internetzugang). Das kann
mit IP Tunneling erreicht werden. Hinweis: Die IP/IP Kapselung löst
nicht das Problem der Kommunikation eines Hosts des VPN mit anderen
Hosts im Internet. Tricks wie z.B. IP Masquerading werden immer noch
zusätzlich nötig sein. Die IP/IP Kapselung wird typischerweise von den
Rechnern realisiert, die auch als Router fungieren.</P>
<P>Der Linux Router im Netz <CODE>A</CODE> kann mit folgendem Skript
konfiguriert werden:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
#!/bin/sh
PATH=/sbin:/usr/sbin
mask=255.255.255.0
remotegw=fff.ggg.hhh.iii
#
# Ethernet Konfiguration
ifconfig eth0 192.168.1.1 netmask $mask up
route add -net 192.168.1.0 netmask $mask eth0
#
# ppp0 Konfiguration (PPP-Verbindung aufbauen,
# Default Route setzen)
pppd
route add default ppp0
#
# Konfiguration des Tunnel Devices
ifconfig tunl0 192.168.1.1 up
route add -net 192.168.2.0 netmask $mask gw $remotegw tunl0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Der Linux Router im Netz B <CODE>B</CODE> kann entsprechend mit diesem Skript
konfiguriert werden:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
#!/bin/sh
PATH=/sbin:/usr/sbin
mask=255.255.255.0
remotegw=aaa.bbb.ccc.ddd
#
# Ethernet Konfiguration
ifconfig eth0 192.168.2.1 netmask $mask up
route add -net 192.168.2.0 netmask $mask eth0
#
# ppp0 Konfiguration (PPP-Verbindung aufbauen,
# Default Route setzen)
pppd
route add default ppp0
#
# Konfiguration des Tunnel Devices
ifconfig tunl0 192.168.2.1 up
route add -net 192.168.1.0 netmask $mask gw $remotegw tunl0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Das Kommando:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
route add -net 192.168.1.0 netmask $mask gw $remotegw tunl0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>ist so zu lesen: »Versende alle Pakete mit Ziel
<CODE>192.168.1.0/24</CODE> verpackt in ein IP Tunneling Paket mit
der Zieladresse <CODE>aaa.bbb.ccc.ddd</CODE>.«</P>
<P>Hinweis: die Tunneling Konfiguration muß natürlich auf beiden
Seiten vorgenommen werden. Das Tunneling Device nutzt die Route
»<CODE>gw</CODE>« im Routingeintrag als <EM>Ziel</EM> des IP Paketes;
dahin wird es also das zu routende Paket weiterschicken.
Der Host muß auch wissen, wie er gekapselte IP/IP Pakete entpackt.
Mit anderen Worten, es muß ein Tunneling Device konfiguriert werden.</P>
<H3>Eine getunnelte Hostkonfiguration.</H3>
<P>Nicht immer ist es nötig, ganze Netzwerke zu routen. Möglicherweise
muß man nur eine einzige IP Adresse routen. In diesem Fall müßte das
Device <CODE>tunl</CODE> des Remote Hosts mit seiner IP im LAN konfiguriert
werden. Der Router A benötigt nur eine Hostroute (und Proxy Arp) anstatt
einer Netzwerkroute samt Tunneling Device. Verändern wir also die
Konfiguration entsprechend. Jetzt gibt es nur noch den Host »<CODE>B</CODE>«
welcher sich so verhalten soll, als wäre er Teil des LANs von
»<CODE>A</CODE>« und als hätte er eine normale Verbindung in Internet.</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
192.168.1/24
-
| ppp0 = ppp0 =
| aaa.bbb.ccc.ddd fff.ggg.hhh.iii
|
| /-----\ /-----\
| | | // | |
|---| A |------//---------| B |
| | | // | |
| \-----/ \-----/
| 192.168.1.12
-
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Der Linux Router »<CODE>A</CODE>« wird folgendermaßen konfiguriert:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
#!/bin/sh
PATH=/sbin:/usr/sbin
mask=255.255.255.0
remotegw=fff.ggg.hhh.iii
#
# Ethernet Konfiguration
ifconfig eth0 192.168.1.1 netmask $mask up
route add -net 192.168.1.0 netmask $mask eth0
#
# ppp0 Konfiguration (PPP-Verbindung aufbauen,
# Default Route setzen)
pppd
route add default ppp0
#
# Konfiguration des Tunnel Devices
ifconfig tunl0 192.168.1.1 up
route add -host 192.168.1.12 gw $remotegw tunl0
#
# Proxy ARP für den Remote Host
arp -s 192.168.1.12 xx:xx:xx:xx:xx:xx pub
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Der Linux Host »<CODE>B</CODE>« wird so konfiguriert:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
#!/bin/sh
PATH=/sbin:/usr/sbin
mask=255.255.255.0
remotegw=aaa.bbb.ccc.ddd
#
# ppp0 Konfiguration (PPP-Verbindung aufbauen,
# Default Route setzen)
pppd
route add default ppp0
#
# Konfiguration des Tunnel Devices
ifconfig tunl0 192.168.1.12 up
route add -net 192.168.1.0 netmask $mask gw $remotegwtunl0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Diese Konfiguration ist typisch für eine Mobile IP Anwendung: ein
einzelner Rechner soll sich frei im Internet bewegen können und
trotzdem eine einzige überall nutzbare IP Adresse behalten. Für
weitere Informationen über die Handhabung in der Praxis sollten
Sie den Abschnitt <EM>
<A HREF="#DE-NET3-HOWTO-mobile-ip">Mobile IP</A></EM> lesen.</P>
<H2><A NAME="ss6.7">6.7</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.7">IP Masquerading </A>
<!--IP!Masquerading--> <!--Masquerading--> <!--Netzwerk!Treiber!IP Masquerading--> <!--Kernel!Netzwerk!IP Masquerading--> <!--ipfwadm!IP Masquerading--></H2>
<P>Viele Personen setzen eine einfache Einwahlverbindung als Zugang zum
Internet ein. Hierbei wird dem einwählenden Rechner praktisch immer
genau eine einzige IP Adresse zugewiesen. Das ist normalerweise
ausreichend, um einem einzelnen Rechner vollen Zugang zu den
Möglichkeiten des Internet zu geben. Allerdings kann der Rechner
<EM>nicht</EM> direkt als Router ins Internet für andere Rechner verwendet
werden, da diese dann auch eine weltweit eindeutige IP Adresse benötigen
würden. Nun könnte man ja prinzipiell den eigenen Provider bitten,
mehr offizielle IP Adresse zur Verfügung zu stellen. Dem stehen jedoch
zwei Gründen entgegen. Zum einen sind IP Adressen im Internet
ein knappes Gut, zum anderen bieten die meisten Provider solche Leistung
nur in Verbindung mit sehr teuren Verträgen für Firmen an.</P>
<P>IP Masquerading erlaubt es nun, dieses Problem zum umgehen, in dem
die anderen Rechner ebenfalls diese eine IP Adresse verwenden und
zum Provider deshalb als ein einziger Rechner erscheinen - deshalb der Name
»Maskerade«. Ein kleiner Nachteil dabei ist allerdings, daß dieses
Masquerading immer nur in eine Richtung funktioniert. D.h. der maskierte
Rechner kann zwar Verbindungen nach außen aufbauen, er kann aber keine
Anfragen/Verbindungen von außenliegenden Rechnern empfangen. Deshalb
funktionieren einige Dienste wie <CODE>talk</CODE> nicht, andere wie
z.B. FTP müssen speziell auf passiven Modus (PASV) konfiguriert
werden, damit sie funktionieren. Zum Glück sind aber Standard-Dienste
wie <CODE>telnet</CODE>, IRC und WWW davon nicht betroffen.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Code maturity level options --->
[*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers
Networking options --->
[*] Network firewalls
....
[*] TCP/IP networking
[*] IP: forwarding/gatewaying
....
[*] IP: masquerading (EXPERIMENTAL)
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Auf dem Linux Rechner wird SLIP oder PPP ganz normal konfiguriert, wie
für einen Einzelrechner. Außerdem besitzt der Rechner aber eine weitere
Netzwerkschnittstelle, z.B. eine Ethernetkarte, über die er mit dem
lokalen Netzwerk verbunden ist. An diesem Netz hängen auch die Rechner,
die maskiert werden sollen. Jeder dieser anderen Rechner muß nun
zunächst zu konfiguriert werden, daß er die IP Adresse des Linux Rechners
als Gateway bzw. Router verwendet.</P>
<P>Eine typische Konfiguration sieht etwa so aus:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
- -
\ | 192.168.1.0
\ | /255.255.255.0
\ --------- |
| | Linux | .1.1 |
NET =================| masq |------|
| PPP/slip | router| | --------
/ --------- |--| host |
/ | | |
/ | --------
- -
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Die wichtigsten Konfigurationsbefehle in diesem Fall sind:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
# Netzwerk Route für Ethernet
route add 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 eth0
# Default Route für den Rest des Internet
route add default ppp0
# Alle Hosts auf dem Netzwerk 192.168.1/24 werden maskiert
ipfwadm -F -a m -S 192.168.1.0/24 -D 0.0.0.0/0
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Weitere Informationen über IP Masquerading unter Linux enthält die
IP Masquerade Resource Webseite:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<A HREF="http://ipmasq.webhop.net">http://ipmasq.webhop.net</A></CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<H2><A NAME="ss6.8">6.8</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.8">IP Transparent Proxy </A>
<!--IP!Transparent Proxy--> <!--Transparent Proxy--> <!--Netzwerk!Treiber!IP Transparent Proxy--> <!--Kernel!Netzwerk!IP Transparent Proxy--> <!--ipfwadm!IP Transparent Proxy--></H2>
<P>IP Transparent Proxy ermöglicht es, Anfragen für Server oder Dienste auf
anderen Rechnern auf die lokale Maschine umzulenken. Dies ist
z.B. sinnvoll, wenn ein Linux Rechner als Router und Proxy Server
eingesetzt wird. In diesem Fall werden alle Anfragen nach nicht lokalen
Diensten an den lokalen Proxy weitergeleitet.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Code maturity level options --->
[*] Prompt for development and/or incomplete code/drivers
Networking options --->
[*] Network firewalls
....
[*] TCP/IP networking
....
[*] IP: firewalling
....
[*] IP: transparent proxy support (EXPERIMENTAL)
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Die Konfiguration von IP Transparent Proxy wird mit Hilfe des Befehles
<CODE>ipfwadm</CODE> durchgeführt, zum Beispiel so:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
ipfwadm -I -a accept -D 0/0 80 -r 8080
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
Dadurch wird jede Verbindungsversuch mit dem Port 80 (WWW) eines
beliebigen Rechners auf den Port 8080 des lokalen Rechners umgeleitet.
Dadurch kann man z.B. sicherstellen, daß jeglicher WWW Verkehr auf dem
Netzwerk automatisch über ein lokales Cache Programm geleitet wird.</P>
<H2><A NAME="ss6.9">6.9</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.9">IPv6 </A>
<!--IP!Version 6--> <!--Netzwerk!Treiber!IPv6--> <!--Kernel!Netzwerk!IPv6--></H2>
<P>Da hat man nun gerade geglaubt, IP Netzwerke ansatzweise zu verstehen,
und nun werden die Regeln geändert. IPv6 ist eine abgekürzte Form für
die Version 6 des Internet Protokolls. IPv6 wurde vorrangig entwickelt,
um den Befürchtungen der Internet Gemeinde entgegenzuwirken, daß es bald
einen Engpaß bei den IP Adressen gäbe. IPv6 Adressen sind 16 Byte,
also 128 Bit, lang. Außerdem enthält IPv6 einige weitere Änderungen,
vorrangig Vereinfachungen, die ein IPv6 Netzwerk einfacher verwaltbar
machen als ein IPv4 Netzwerk.</P>
<P>Die Kernel der Version 2.1.x enthalten bereits eine
funktionierende, wenn auch noch unvollständige Implementation von IPv6.</P>
<P>Wenn Sie mit dieser neuen Generation der Internet Technologie
experimentieren wollen, sollten Sie die
<EM>
<A HREF="http://www.tldp.org/HOWTO/Linux+IPv6-HOWTO/index.html">IPv6 HOWTO</A></EM> lesen.</P>
<H2><A NAME="ss6.10">6.10</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.10">IPv6 Linux Ressourcen </A>
<!--IP!Version 6--> <!--Netzwerk!Treiber!IPv6--> <!--Kernel!Netzwerk!IPv6--></H2>
<P>
<DL>
<DT><B>IPv6 HOWTO</B><DD>
<P><CODE>
<A HREF="http://www.bieringer.de/linux/IPv6/IPv6-HOWTO/IPv6-HOWTO.html">http://www.bieringer.de/linux/IPv6/IPv6-HOWTO/IPv6-HOWTO.html</A></CODE></P>
<DT><B>IPv6 for Linux</B><DD>
<P><CODE>
<A HREF="http://www.xelia.ch/Linux/IPng.html">http://www.xelia.ch/Linux/IPng.html</A></CODE></P>
<DT><B>Linux IPv6 RPM Project</B><DD>
<P><CODE>
<A HREF="http://v6rpm.jindai.net/v6rpm.html">http://v6rpm.jindai.net/v6rpm.html</A></CODE></P>
<DT><B>IPv6 FAQ/HOWTO</B><DD>
<P><CODE>
<A HREF="http://www.linuxhq.com/IPv6/linux-ipv6.faq.html">http://www.linuxhq.com/IPv6/linux-ipv6.faq.html</A></CODE></P>
</DL>
</P>
<H2><A NAME="DE-NET3-HOWTO-mobile-ip"></A> <A NAME="ss6.11">6.11</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.11">Mobile IP </A>
<!--Mobile IP--> <!--IP!Mobile--> <!--Netzwerk!Treiber!Mobile IP--> <!--Kernel!Netzwerk!Mobile IP--> </H2>
<P>Der Ausdruck »IP Mobility« beschreibt die Fähigkeit eines Rechners,
seine Verbindung zum Internet an unterschiedliche Punkte zu verlagern,
ohne dabei seine IP Adresse zu ändern oder die Verbindung zu verlieren.
Normalerweise ändert sich die IP Adresse eines Rechners, wenn er an
einer anderen Stelle z.B. über ein anderen Netzwerk an das Internet
angekoppelt wird. Mobile IP umgeht dieses Problem, indem dem Rechner
eine feste IP Adresse zugeordnet wird und jeglicher Datenverkehr zu
diesem Rechner durch IP Encapsulation (Tunneling) an die momentan
tatsächlich genutzte IP Adresse umgeleitet wird.</P>
<P>In einem derzeit in Entwicklung befindlichen Projekt sollen alle notwendigen
Programme für IP Mobility unter Linux zusammengetragen werden. Den
gegenwärtigen Stand der Dinge erfahren Sie auf der
<EM>Linux Mobile IP Home Page</EM>:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<A HREF="http://mosquitonet.stanford.edu/mip/">http://mosquitonet.stanford.edu/mip/</A></CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<H2><A NAME="ss6.12">6.12</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.12">Multicast </A>
<!--Multicast--> <!--Netzwerk!Treiber!Multicast--> <!--Kernel!Netzwerk!Multicast--></H2>
<P>Mit IP Mulicast ist es möglich, Datenpakete gleichzeitig an beliebig
viele Rechner in verschiedenen Segmenten von IP Netzwerken zu routen. Dieser
Mechanismus wird ausgenutzt, um eine Internet-weite Verteilung von
z.B. Audio- oder Videodaten zu ermöglichen.</P>
<P><B>Optionen beim Kernel kompilieren:</B>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
Networking options --->
[*] TCP/IP networking
....
[*] IP: multicasting
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Ein paar spezielle Programme sowie einige kleinere
Konfigurationsänderungen des Netzwerkes sind nötig, um diese
Möglichkeiten auszunutzen. Weitere Informationen zu Installation und
Konfiguration findet man in der
<EM>
<A HREF="http://www.tldp.org/HOWTO/Multicast-HOWTO.html">Multicast over TCP/IP HOWTO</A></EM>.</P>
<H2><A NAME="ss6.13">6.13</A> <A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6.13">Traffic Shaper - Verändern erlaubter Bandbreiten</A>
</H2>
<P>Der Traffic Shaper ist ein Treiber, der neue Netzwerk Devices
bereitstellt. Diese können in der Bandbreite beschränkt werden.
Die Devices selbst benutzen die physikalische Netzwerk Devices
zur übertragung und können zum Routen des ausgehenden Verkehrs
genutzt werden.</P>
<P>Der Traffic Shaper wurde mit Linux 2.1.15 eingeführt und wurde
auf Linux 2.0.36 zurückportiert (er erschien mit <CODE>2.0.36-pre-patch-2</CODE>
von Alan Cox, dem Autor des Shaper Device und Maintainer von Linux 2.0).</P>
<P>Der Traffic Shaper kann nur als Modul konfiguriert werden. Dieses wird
mit <CODE>shapecfg</CODE> konfiguriert. Syntaxbeispiele:</P>
<P>
<BLOCKQUOTE><CODE>
<PRE>
shapecfg attach shaper0 eth1
shapecfg speed shaper0 64000
</PRE>
</CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<P>Das Shaper Device kann nur die Bandbreite des ausgehenden Verkehrs
kontrollieren (da die Pakete nur aufgrund der Routingtabelle durch
die Devices des Shapes übertragen werden). Eine »Routing nach Quelladressen«
Funktionalität könnte beim Beschränken der für einen speziellen Host
verfügbaren Bandbreite durch einen Linux Router realisiert werden.</P>
<P>Linux 2.2 bringt bereits die Unterstützung für diese Art von Routing mit.
Wenn Sie Linux 2.0 verwenden, probieren Sie den Patch von Mike McLagan.
Lesen Sie die Datei <CODE>Documentation/networking/shaper.txt</CODE>
der Linux Kernelquellen für weitere Informationen.</P>
<P>Möchten Sie nur mal versuchsweise Traffic Shaping einrichten, dann
probieren Sie <CODE>rshaper-1.01</CODE> (oder neuer) von:
<BLOCKQUOTE><CODE>
<A HREF="ftp://arcana.linux.it/pub/rshaper">arcana.linux.it:/pub/rshaper</A></CODE></BLOCKQUOTE>
</P>
<HR>
<A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO-7.html"><IMG SRC="next.png" ALT="Weiter"></A>
<A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO-5.html"><IMG SRC="prev.png" ALT="Zurück"></A>
<A HREF="DE-Netzwerk-HOWTO.html#toc6"><IMG SRC="toc.png" ALT="Inhalt"></A>
</BODY>
</HTML>
|